Vom letzten Sonnenaufgang 2013 bis zum ersten Sonnenuntergang 2014. Keine typischen Silvesterbilder sondern das, was die Natur so als Feuerwerk hergibt.
Last Day 2013
Als ich am Rande des Müritz Nationalparks erwachte, färbte gerade die Sonne den Horizont über den Wäldern orange. Die Dorfhähne krähten und die Vögel stimmten ein Konzert an. Kaum jemand, der an solch einem Tag nicht ins Grüne wollte.
Und so zog es auch uns noch einmal in die Umgebung von Blankenförde und Mirow.
Und als wir gerade um 15.30 Uhr im Schlosscafé Mirow unseren Kaffee tranken, erfuhren wir eher zufällig, dass dieses in dieser Form in einer halben Stunde sein Kapitel zuschlagen würde. Wir waren somit die letzten Gäste.
First Day 2014
Unter einer wahren Sterne-Explosion stießen wir auf 2014 an. Die Himmelskörper wollten mit ihrer Strahlkraft den Feuerwerkkörpern etwas entgegensetzen. Seltsen sah ich in einer Silvesternacht in Deutschland solch einen Himmel.
Obwohl die Sonne am Neujahrstag wohl noch ihren Rausch vom Vortag ausschlafen musste, kehrte sie umso intensiver zum Showdown – dem Sonnenuntergang – an den Himmel über der Müritz zurück.
Mehr Leuchtkraft hätte uns die Sonne für 2014 fast nicht schenken können.
Besonders schön finde ich das Bild von Blankenförde.
😉 Das ist mein absolutes Lieblingsmotiv 2013 gewesen. Ich liebe diesen See und den Ort sowieso! LG, Madlen
Hallo Madlen, ich werde dann für unsere Reiseplanung in den Nordosten Deutschlands im Sommer auf Dich zukommen…Hammer Bilder! Danke für die „Fernwehauslöser“! LG, Christina
Sehr gern, Christina. Wohin soll es denn genau gehen? LG, Madlen